Wie kürze ich selbst das Armband meiner Laimer uhr?
Hier findest du eine kurze Anleitung, wie du selbst das Armband deiner Laimer Uhr ganz einfach an den Umfang von deinem Arm anpassen kannst.
Die meisten unserer Uhren haben ein ganz normales Gliederband, bei dem die einzelnen Glieder mit kleinen Metallstiften verbunden sind. Um genau dieses Band geht es im Folgenden; dadurch, dass die einzelnen Glieder individuell entfernt oder hinzugefügt werden können, kann die Uhr an jeden Armumfang angepasst werden.
Alternativ kannst du uns auch gerne bei Bestellung deiner Uhr einfach den gewünschten Armumfang mitteilen und wir passen die Uhr schon vorab für dich an.
Das neue Laimer
Kürzset
Es ist sehr einfach, das Uhrband mit dem dafür vorgesehenen Kürzset zu regulieren. Dieses findest du auf unserer Webseite und du kannst es beim Uhrenkauf gleich mitbestellen. Mit dem grünen Kürztool gehen die Metallstifte am einfachsten zu bewegen und der Silberne Drückstift hilft beim Rausschieben und anpassen der Metallstifte.
Du kannst aber auch einfach einen ähnlichen Gegenstand wie z.B. einen stumpfen Nagel oder eine starke Büroklammer zum Kürzen verwenden.

1. Verbindungsstift entfernen
Verwende zuerst das grüne Werkzeug (kleiner Schraubstock) um den Verbindungs-Stift zwischen zwei Armbandgliedern zu lockern. Wichtig ist, dass du den Stift in die richtige Richtung ausdrückst (siehe Pfeile auf der Innenseite der Holzglieder).

2. Verbindungsstift bei 2 Gliedern entfernen
Nachdem dieser gelockert ist, kannst du den kleinen Metall-Pin verwenden, um ihn ganz rauszudrücken. Sobald du das bei zwei Gliedern gemacht hast, kannst du den Mittleren, jetzt losen, Teil einfach entfernen und die Glieder wieder zusammenstecken.

3. Offene Enden wieder verbinden
Beim verbinden der offenen Enden kannst du einen der zuvor entfernten Verbindungs-Stifte wieder dazu verwenden die offenen Enden zu verbinden. Mit der Hinterseite des Pins oder dem grünen Schraubstock, kannst du den Verbindungs-Stift dann wieder reindrücken.
ABER ACHTUNG:
Wir haben auch einige Modelle, die anders gekürzt werden müssen als oben beschrieben.
Eine andere Vorgehensweise wird z.b. bei den Modellen 0153 MIA, 0154 MIRIAM und 0155 MAJA benötigt. Hier sind statt den normalen Metallstiften Federstifte verbaut. Diese können schon mit leichtem Druck durch den Metall-Pin gelöst werden. Das Grüne Kürztool kann hier nicht verwendet werden.
Wenn die von dir ausgesuchte Uhr also kein normales Gliederarmband hat, oder du dir nicht sicher bist um welches Band es sich handelt, kontaktiere uns einfach.
Kontakt
DIY - Do it yourself
Videoanleitung
Kontaktiere uns falls du noch Fragen hast, oder schau dir unsere Videoanleitung zum Kürzen auf Youtube.com an.
Probleme beim Anpassen?
Falls du Probleme beim Kürzen hast, empfehlen wir die Uhr vor Ort von einem Fachmann anpassen zu lassen.